Luftverbrauch beim Tauchen

Viele Nicht-Taucher fragen sich und oft auch Taucher, wie viele Minuten man denn mit einer Tauchflasche tauchen kann. Da dies jedoch von verschiedenen Faktoren abhängt, kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Es gibt jedoch drei hauptsächliche Faktoren für den Luftverbrauch beim Tauchen. Diese sind die Tauchtiefe und die körperliche und psychische Fitness des Tauchers.

Um nun den Fragenden trotzdem eine Antwort geben zu können, brauchen wir erst einmal folgende Grundlagen für die Berechnung des Atemminutenvolumens (AMV).
Wir gehen von einer durchschnittlichen Tauchflasche mit 12 Liter Volumen aus, welche mit 200 bar gefüllt wurde. Dies entspricht dann ca. 2400 Liter Luft (12 l * 200 barl*) von welcher uns beim Tauchen nach Abzug unserer Reserve (12 l * 50 bar = 600 barl) ca. 1800 barl zur Verfügung stehen.
Der Richtwert für den Luftverbrauch eines normalen Menschen an der Oberfläche geben wir mit ca. 25 Liter pro Minute an, dieser kann aber unter Belastung schnell mal über 100 l pro Minute hochgehen. Bei einem fitten Taucher können wir jedoch von einem Luftverbrauch von 6-10 l pro Minute ausgehen.

Nun kommen wir zur Berechnung:
Würden wir die Tauchflasche an der Oberfläche (1 Bar Druck) verwenden, dann hätten wir 1800 Liter : 25 Liter/Minute = 72 Minuten. Somit bliebe uns für etwas mehr als eine Stunde Luft.

Sehen wir uns nun das Ganze auf 10 Meter Tiefe an, in welcher wir genau den doppelten Umgebungsdruck haben als an der Oberfläche, also 2 Bar. Für uns bedeutet dies, dass unser Lungenautomat uns dann pro Atemzug genau die doppelte Menge an Luft liefert als an der Oberfläche und somit halbiert sich die Luftmenge, welche uns zur Verfügung steht oder der Umkehrschluss tritt ein, der Luftverbrauch verdoppelt sich im Vergleich zu dem, was wir an der Oberfläche verbrauchen.

Für uns heißt dies nun, dass wir auf 10 Metern Tiefe, nur noch Luft für 36 Minuten haben. Nachfolgende haben wir eine Tabelle, aus welcher man die Werte, für eine 10 Liter Tauchflasche in verschiedenen Tauchtiefen entnehmen kann:

Tiefe Druck Verbrauch/Min theor. Tauchzeit
0 Meter 1 bar 25 Liter/Minute 72 Minuten
10 Meter 2 bar 50 Liter/Minute 36 Minuten
20 Meter 3 bar 75 Liter/Minute 24 Minuten
30 Meter 4 bar 100 Liter/Minute 18 Minuten
40 Meter 5 bar 125 Liter/Minute 14,4 Minuten

Diese Tabelle zeigt nur theoretische Werte. In der Tauchliteratur wird der durchschnittliche Luftverbrauch von 25 Litern/Minute sehr hoch angesetzt. Gerade bei einer Tauchtiefe von 10 bis 15 Meter erreicht man mit einer 12 l Tauchflasche schnell eine Tauchzeit von bis zu knapp einer Stunde.

Hier ein Beispiel eines Tauchganges mit einer 12 l Pressluftflasche für 18 min Luftvorrat bei einer Tauchtiefe von 20 m.

Abstieg 2 min
Aufenthalt in max. Tiefe 16 min
Sicherheitsstop 3 min (2 min plus 1 min Reserve)
Aufstieg 3 min
Gesamtzeit 24 min
Grundzeit 18 min ( 2min plus 16 min)

Bitte beachten, dass sich die Tauchzeiten sehr schnell durch diverse Einflüsse, wie starke Strömung, Temperatur oder psychische Faktoren, drastisch verkürzen können.

* barl = Bar-Liter