Warum Höhlentauchen?
Das Höhlentauchen gilt als eine der risikoreichsten Sportarten überhaupt. Sobald der „Speläonaut“ die bekannte Welt hinter sich gelassen hat, ist er vollkommen auf sich allein gestellt: Dunkelheit, Kälte und streckenweise katastrophale Sichtverhältnisse säumen den abenteuerlichen Weg zu unbekannten Tropfsteinhöhlen, Grotten und sagenhaften Unterwasserwelten.
Das Höhlentauchen ist eine besondere Variante des Tauchsports, die mit erhöhten Risiken verbunden ist. Für Wissenschaftler ist es jedoch oft eine notwendige Voraussetzung zur Höhlenforschung (Speläologie) in Höhlen und Grotten, die unter dem Meeres- oder Karstwasserspiegel liegen. Auch in wassergefüllten Untertagebergwerken, werden die Techniken des Höhlentauchens angewendet.