€689,00
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Als rassiges Wildwasser SUP – Board wurde das MAKAIO STREAM 11.0 so stabil, kippsicher und robust konzipiert, dass auch Whitewater – Anfänger und Einsteiger dieses SUP-Board hervorragend auf rauhem Wasser steuern können.
Gerade weniger sportliche SUP Paddler und große, schwere Personen mit hohem Schwerpunkt profitieren von der Wildwasser-SUP Performance des MAKAIO STREAM 11.0. Ein sicherer Stand und ein stabiles Fahrverhalten ist mit diesem SUP-Board natürlich auf jedem Gewässer gegeben.
Beim Wildwasser-SUP Paddeln gibt es für STREAM 11.0 – Fahrer die MAKAIO-Adrenalin-Pur Garantie!
Entwickelt von unserem Profi-Whitewater-Fahrer Maurice Eickhoff (1. in der GSUPA Wildwasser Wertung 2017) zeichnet sich das MAKAIO STREAM 11′ vor allem dadurch aus, dass es auf sehr bewegtem bis recht wildem Gewässer eine außerordentliche Stabilität aufweist und sich hervorragend steuern lässt. Nimmt man nur die zentrale Finne, ist der Geradeauslauf optimal.
Das Makaio Stream 11′ ist bereits das 2. Board aus der Makaio Range mit dem Maurice Eikhoff in der GSUPA Wildwasser Wertung einen Titel erringen konnte. 2019 wurde er in dieser Disziplin mit dem Stream 11′ Deutscher Vizemeister.
Ein Board nicht nur für den Whitewater-Freak. Das Stream eignet sich auch sehr gut für Einsteiger die ein schnelles und kippstabiles Board suchen, welches gerade auch schweren Paddlern ein Optimum an Standfestigkeit bietet.
Daten:
Beste Fahreigenschaften bei Paddlergewicht 125-140 kg Belastbar bis 210 Kg
Einsatzbereich:
Das Stream macht alles mit – auf Flüssen, Seen, Wildwasser und stark bewegtem Fließwasser
Ausstattung:
Lieferumfang:
Fazit:
Tipp zu den Finnen:
Nicht jedes Gewässer fordert eine seitliche Finnenführung, die auf einem See oder ruhigen Gewässer mehr bremsen als dass sie von Nutzen wären. Deshalb sind bei Makaio die seitlichen Finnen abnehmbar und nicht geklebt, was auch beim Verstauen des Boards erhebliche Vorteile bringt. So kann die Finnenführung optimal dem Gewässer und der Wassertiefe angepasst werden. Die seitlichen Finnen empfehlen wir beim Reiten in der Welle, bewegtem Fließwasser oder im Wildwasser, wobei die Mittelfinne durch eine weitere optional erhältliche kleinere Finne ersetzt werden kann.
Versandgewichtsklasse: 19,5 Kg
Gewicht | 14 kg |
---|---|
Größe | 335 × 86 × 15 cm |