Der Tangläufer UV Rust ist eine Meerforellenfliege, die einen Tangläufer imitiert.
Tangläufer sind kleine Krebstierchen, die in flachen Küstengewässern häufig vorkommen und zur natürlichen Nahrung der Meerforellen gehören.
Unser Tangläufer UV Rust ist auf nadelscharfe Ahrex Haken gebunden und leicht beschwert. Er sollte langsam eingeholt werden und kann auch gut als zweite Fliege über einen größeren Fliege wie einer Vegan Shrimp angeboten werden.
Der Tangloppen ist eine Hornhecht- und Meerforellenfliege, die einen Tangläufer oder eine Meerassel imitiert.
Meerasseln und Tangläufer sind kleine Krebstierchen, die in flachen Küstengewässern häufig vorkommen und zur natürlichen Nahrung der Meerforellen gehören. Sie leben im Tang und in Seegraswiesen und sind ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems.
Unser Tangloppen ist auf nadelscharfe Ahrex Haken gebunden und unbeschwert, damit er langsam geführt werden kann.
Aussehen:
Meerasseln sind kleine, flache Krebstiere, die in der Regel eine Länge von 1 bis 2 Zentimetern erreichen. Sie haben einen länglichen, ovalen Körper, der von einem harten Panzer geschützt wird. Ihre Farbe variiert oft zwischen graubraun und olivgrün, was ihnen eine gute Tarnung in ihrem Lebensraum bietet. Tangläufer sind etwas kleiner und runder. Ihre Farbe ist rostbraun bis helloliv oder grau.
Lebensraum:
Beide Arten leben bevorzugt in den Algenbeständen der Küstenzonen und halten sich in der Nähe von Steinen, Tang und Seegras auf, wo sie sich vor Raubtieren verstecken können.
Nahrung für Meerforellen:
Tangläufer und Meerasseln sind eine wichtige Nahrungsquelle für Meerforellen, insbesondere in Küstennähe, wo die Forellen oft jagen. Sie sind leicht verfügbar und nahrhaft, was sie zu einer begehrten Beute macht.
Tangläufer sind zwar gute Schwimmer, aber nicht sehr schnell unterwegs. Daher solltet Ihr sie an der Schwimmschnur oder Intermediateschnur in langsamen Zügen abwechselnd mit kleinen Zupfern einholen. Die Bisse auf Tangläufer UV Rust kommen meistens nicht sehr hart, da die Meerforellen die Krebschen einfach einsammeln und weiter schwimmen. Das kann sich so anfühlen, als ob man an einem Gummiband zieht oder im Kraut hängt.
Tangläufer und Asseln kommen das ganze Jahr über vor, aber gerade in den warmen Monaten sehr häufig vorkommen, gehören sie unbedingt in jede Fliegenbox.
Hakengröße | #10 |
---|